Jessica and her verbal dyspraxia

Weiterführende Schule

8. Klasse

18.03.2023

In diesem Jahr lief alles ganz gut und ich fühlte mich rundum wohl. Ich kam im Unterricht gut zurecht, mochte den Unterricht auc machte meine Hausaufgaben, meine Noten waren okay, obwohl ich in der Schule überhaupt keine Unterstützung hatte. Am Ende der 8. Klasse musste man sich entscheiden, ob man zur Hauptschule (Halb Theorie und halb Praxis)...

Austausch

18.03.2023

In der 8. Klasse der weiterführenden Schule hatten wir auch einen dreitägigen Austausch mit einer Klasse aus Augustfehn, Niedersachsen. Zuerst kam uns die Deutschklasse für 3 Tage besuchen. Zwei Wochen später gingen wir für einen Gegenbesuch von 3 Tagen mit Übernachtung und allem dort hin.

Schulfußball

08.02.2023

An meiner Schule hatten wir auch jedes Jahr Schulfußball. Jeder konnte selber wählen, ob man daran teilnehmen wollte oder nicht. Selber fand ich Fußball schon immer toll, also habe ich auch meine Chance ergriffen. Beim Sport haben wir dafür trainiert und oft spielte ich Linksback, was in der Verteidigung bedeutet. Das fand ich eine gute Stelle, da...

Unterstützung

27.01.2023

Ich werde oft gefragt, welche Unterstützung ich in der weiterführenden Schule erhalten habe. Das kann ich leicht beantworten, weil ich keinerlei Unterstützung hatte. Trotz der Tatsache dass wir um ein zusätzliches Gespräch gebeten hatten, und die Lehrer schauen wollten welche Unterstützung sie mir geben könnten weil sie nichts über VED wussten,...

Französisch

12.01.2023

In der 8. Klasse wurde auch mehr Französisch unterrichtet. Aufgrund meiner VED fallen mir Fremdsprachen schon schwer genug. Dabei hilft, dass ich zweisprachig mit Deutsch aufgewachsen bin, sodass mir das Schulfach nicht wirklich schwer fällt. Allerdings hatte man noch die Fremdsprachen, wie Englisch und Französisch und ich war in beiden Sprachen...

7. Klasse

21.12.2022

Ich fand die 7. Klasse auf der weiterführenden Schule ein tolles Jahr. Ich hatte viel Spaß und kam im Unterricht gut zurecht. Ich glaube, das lag auch daran, dass es eine kleine Schule war, wenige Klassenzimmer, Lehrer und keine große Kantine. Mein Ratschlag war die Hauptschule (Halb Theorie und halb Praxis) oder Hauptschule (Die meiste Zeit...

In der ersten Klasse der berufsvorbereitenden Sekundarstufe hatten wir auch Fremdsprachen, wie: Französisch, Englisch und Deutsch und das ist viel.

Tocht om de Noord organisiert Wanderaktivitäten in der Provinz Groningen. In den zwei Wandertagen kann man zwischen 20 und 80 km zurücklegen. Bei dieser Wanderaktivität helfen auch viele Freiwillige.

In der Einführungswoche gingen wir ins Schullager und ich erinnere mich noch vage daran. Wir mussten uns in der Schule versammeln und fuhren mit dem Fahrrad zum Lager. Das Lager war in Roderesch und wir mussten ca. 2 Stunden Radfahren. Auf dem Weg dorthin machten wir öfters eine Pause. Als wir dort ankamen, mussten wir gleich die Zimmer aufteilen....

Nach den Sommerferien bin ich auf die weiterführende Schule gegangen und fand das natürlich sehr spannend, weil alles neu für mich war. Vorher bin ich die Strecke oft mit meiner Mutter mit dem Rad gefahren, da eine einfache Fahrt 8 km lang war und das für mich damals noch sehr weit war. Unterwegs machten wir einige kleine Pausen, damit...